Führung in Zeiten von gesellschaftlicher und politischer Polarisierung
OnlineUnsere Gesellschaft spaltet sich immer mehr. Die politische und gesellschaftliche Polarisierung macht auch vor Unternehmen nicht halt.
Unsere Gesellschaft spaltet sich immer mehr. Die politische und gesellschaftliche Polarisierung macht auch vor Unternehmen nicht halt.
Beim Digital HR Summit dreht sich alles um die aktuell wichtigsten HR-Themen. An jedem Thementag erwarten dich jeweils vier Speakings von führenden Branchenexpert*innen. Freu dich auf praxisnahe Speakings, Best Practices und frische Impulse, die du direkt in deine HR-Strategie einbauen kannst.
Wer „Fachkräftemangel“ googelt, erhält über 4,6 Mio. Treffer. Immer mehr Unternehmen in Deutschland müssen ihre Geschäfte einschränken, weil wichtige Fachkräfte Menschen fehlen. Geht es Ihnen auch so? Packen Sie es an und beschäftigen sich mit der Frage, was einen attraktiven Arbeitgeber ausmacht. Wie kommen Sie aus dem Dilemma heraus und bleiben es langfristig?
Re:work – Vereinbarkeit und Employee Life Cycle: Wie schaffen Unternehmen bessere Arbeitsmodelle für alle? Hashtag#Flexibilität ist längst kein Nice-to-have mehr – sie ist der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg. Doch wie gestalten wir Arbeitsmodelle, die wirklich für alle funktionieren?
HR-Tech kann sich manchmal wie ein Buzzword-Dschungel anfühlen. Wo fängst du an? Was brauchst du wirklich? Und wie vermeidest du teure Umwege? Wir bringen Licht ins Dunkel!
Social Recruiting Experte Christoph Radon und Employer Branding Spezialist Wolfgang Krapesch zeigen in diesem Live-Webinar wie du aus klassischen Stellenanzeigen emotionale Job-Kampagnen für Social Recruiting aufbereitest.
In multikulturellen Teams treffen unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Chancen aufeinander. Während manche ganz selbstverständlich gehört und gesehen werden, stehen andere vor unsichtbaren Hürden.
Wie HR Unternehmen und Mitarbeitende stärken kann, damit Selbstverantwortung nicht krank macht. New Work klingt vielversprechend: flexible Arbeitszeiten, ortsunabhängiges Arbeiten und mehr Selbstbestimmung. Eine Arbeitswelt, in der Menschen ihre Potenziale entfalten und sinnstiftend tätig sein können.
Jedes Unternehmen wünscht sich hochmotivierte, leistungsstarke Mitarbeitende. Doch in den meisten Teams gibt es auch jene, deren Leistung hinter der von vergleichbaren Kollegen zurückbleibt.
Ein ungeschönter, ehrlicher Austausch über Unternehmenskultur. Die Teilnehmenden (HR Verantwortliche, Führungskräfte und Entscheider:innen) setzen sich mit provokativen Thesen auseinander, hinterfragen gängige Muster und entwickeln gemeinsam Best Practices, die wirklich Wirkung zeigen.
HR-Abteilungen stehen vor einer Vielzahl gesetzlicher Vorgaben. Nicht immer sind diese vollständig bekannt oder werden oft nur pflichtschuldig erfüllt.
HR Kompakt: 15 Minuten für praxisnahe Lösungen Für kleine und mittlere Unternehmen ohne strukturiertes HR-Team
28. April 2025
29. April 2025
30. April 2025 | 10:00
© 2025 • All Rights Reserved • WENJU | HR-Wissen • Über uns • Datenschutz • Impressum